LAB – 05.11.2022 – 17.00: Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft
Wir befinden uns im Übergang vom industriellen zum kybernetischen Zeitalter. Die Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy ortet einen neuen kapitalistischen Akkumulationszyklus, der durch Digitalisierung, Robotik und Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine geprägt ist. Pharma, Biotech und Nanotechnologie stellen seine Leitbranchen dar. Gleichzeitig erleben wir die Erosion der westlichen Vorherrschaft, sowie eine verstärkte geopolitische Rivalität um die hegemoniale Nachfolge.
Promedia Verlag
Schlagwort: 17:00
-
Andrea Komlosy – Zeitenwende
-
Christoph Marischka – Andreas Seifert: Handbuch Rüstung
Kleiner Saal – 05.11.2022 – 17.00: Das Handbuch Rüstung zeigt auf, welche Firmen in Deutschland im Rüstungssektor aktiv sind und was sie im Einzelnen produzieren. Neben einer Karte, die die Standorte der Rüstung in Deutschland benennt, haben wir ein Verzeichnis der Firmen zusammengestellt und verweisen auf die Verflechtungen der Firmen untereinander. Deutlich wird, dass Rüstung nicht nur in den wenigen großen Firmen stattfindet.
Verlag Informationsstelle Militarisierung
-
Deutsche Wohnen enteignen: Denn die Häuser gehören uns – aber wann?
Aktionsraum – 05.11.2022 – 17.00: Ein großer linker Erfolg: 2021 stimmten über eine Million Berlinerinnen für »Deutsche Wohnen und Co enteignen«: 59,1 Prozent wollten ein Gesetz, das die Wohnungskonzerne verstaatlicht. Seitdem »prüft« der »linke« rot-grün-rote Senat den Volksentscheid. Passiert da noch was, oder nicht? Die Initiative hat dazu ein Buch gemacht: »Wie Vergesellschaftung gelingt«. Das nd diskutiert mit den Aktivistinnen aus Berlin.
Tageszeitung neues deutschland
-
Viktoria Knopp – Black Radicalism. Schwarzer Radikalismus der Zukunft
Kind&Kegel – 05.11.2022 – 17.00: Das Buch beinhaltet Aufsätze von bekannten Gelehrten zum Thema „Black Studies“: Herausgegeben von Gaye Theresa Johnson (Rassismusforscherin) und Alex Lubin (Prof. f. Afroamerikanische Studien). Das Werk ist gegliedert in die Themenblöcke „Rassistischer Kapitalismus“, „The Black Radical Tradition“ und „Sich die Zukunft vorstellen“. Des Weiteren ist ein Interview mit Angela Davis zu den Zukunftsaussichten des „Black Radicalism“ enthalten.
Zambon Verlag
-
Sabrina Apicella – Das Prinzip Amazon
Freiraum- 05.11.2022 – 17.00: Über den Wandel der Verkaufsarbeit und Streiks im transnationalen Versandhandel
Warum gibt es in Amazons Distributionszentren gleichzeitig Streiks und eine Anpassung an die Arbeitsbedingungen? Die Autorin analysiert das „Prinzip Amazon“ und gibt Antworten auf die Frage nach dem Bewusstsein der Beschäftigten des Versandriesen.
VSA Verlag